Tagesordnung
Gemeinde Wustermark
DATUM | ORT | GREMIUM | BEGINN |
---|---|---|---|
03.07.2025 | Rathaus der Gemeinde Wustermark, Konferenzraum 3. OG, Hoppenrader Allee 1, 14641 Wustermark | Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt | 18:30 |
Dokumente zur Sitzung (Zip-Archiv) | Download |
1.Dokument | Bekanntmachung Wustermark-1-2-03072025 | Download |
TAGESORDNUNG
- öffentlicher Teil - |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1.1 | Begrüßung und Eröffnung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1.2 | Entscheidung gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 BbgKVerf über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der letzten Sitzung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1.3 | Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Anwesenheit sowie der Beschlussfähigkeit (§ 38 BbgKVerf) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1.4 | Feststellung der öffentlichen Tagesordnung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. | Bericht des Vorsitzenden im öffentlichen Teil der Sitzung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. | Anfragen an den Bürgermeister im öffentlichen Teil der Sitzung gem. § 5 GeschO |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. | Einwohnerfragestunde |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. | Bebauungsplan Nr. E 47 „Rosa-Luxemburg-Allee/Mitte“ (Ratisbona Baubetreuungs GmbH & Co. OHG) hier: Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange |
6/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6. | Bebauungsplan Nr. P 51 „Spiel- und Freizeitareal Priort“ - Vorentwurf hier: Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange |
75/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7. | Bebauungsplan Nr. E 52 „Nahversorgung südlich Rosa-Luxemburg-Allee und westliche Heidelerchenallee“ (Netto-Markt-Erweiterung) hier: Beratung und Beschlussfassung über die Änderung des Verfahrens sowie die Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und sonstigen Träger öffentlicher Belange |
79/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8. | Bebauungsplan Nr. W 5 „Gewerbegebiet Nord“, Teil 1 - 2. Änderung hier: Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung der erneuten Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange |
76/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9. | Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes Wustermark hier: Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung des städtebaulichen Rahmenplans für das Areal Bahnhofsvorplatz Wustermark |
78/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10. | Kommunale Wärmeplanung Wustermark 2025 hier: Beratung und Beschlussfassung über den finalen Wärmeplan |
77/2025 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11. | Kommunale Klimapolitik / Umsetzung Klimaschutzkonzept |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12. | Wassermanagement |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13. | Krisenmanagement - aktueller Sachstand |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14. | Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- nichtöffentlicher Teil - |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15. | Entscheidung gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 BbgKVerf über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift über den nicht öffentlichen Teil der letzten Sitzung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16. | Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17. | Bericht des Vorsitzenden im nicht öffentlichen Teil der Sitzung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18. | Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses im nicht öffentlichen Teil der Sitzung gem. § 5 GeschO |
Mit freundlichen Grüßen
_______________
Pascal Arras
Vorsitzender